Modellbauabteilung Katzhagen
Baubericht zum Google Streetview Trike
Im Herbst 2011 wurden Aufnahmen der Albula- und Berninalinie der Rhaetischen Bahn fuer Google StreetView gemacht und Anfang 2012 veroeffentlicht. Eine bebilderte Dokumention dieser Aktion fand sich bei Flickr und der Gedanke, das Ganze im Modell nachzubilden war geboren...
Das Modell entstand einzig aufgrund von im Netz verfuegbaren Bilddaten, da Google - als eines der fuehrenden Unternehmen im Kommunikationssektor (!) - nicht in der Lage war, auf Anfragen bezueglich des Trikes zu antworten.
Nachdem das benoetigte Material in Form von Messing- und Kunststoffhalbzeug vorhanden war, konnte der Bau am 27.12.2014 begonnen werden:

Die Masse fuer das Modell wurden aus den Pixelzahlen der Bilder abgeleitet. Als Referenz dienten die 28"-Raeder.

Fuer das Loeten der ersten Rahmenteile ist eine Fixierung ....

... auf Sperrholz mittels Stecknadeln und Klebefilm erforderlich

Der weitestgehend fertiggestellte Rahmen von vorn...

... und von hinten.

Zuschnitt der Teile fuer das Kameragehaeuse
Die Ausruestung dieses Modells mit einer funktionsfaehigen Kamera, die per Funk Bilder auf einen Webserver uebertraegt, erforderte einen modularen Aufbau des Modells, um dieses spaeter fuer eventuelle Wartungsarbeiten oder Reparaturen problemlos zerlegen zu koennen. Der Aufbau des Kameragehaeuse und dessen Befestigung am Mast (siehe Bild unten: 2x2mm Quadrahtrohr mit 2mm Gewindebohrung) verdeutlichen die entsprechenden Moeglichkeiten.
Die bis zu diesem Punkt erforderlichen Loetarbeiten waren im Vergleich zu dem, was noch folgen sollte relativ einfach. Gabel, Pedale, Speichenraeder und weitere Teile erforderten zum Teil Loetungen im 1/10mm-Bereich.
Aber es sollten noch weitere Herausforderungen folgen...

Mastspitze mit Gewinde zur Montage des Kameragehaeuses

Die Gabel besteht aus 8, das Pedal aus 4 Teilen

Tretlager und Kurbel - tatsaechlich voll beweglich.

Einer der Entfernungssensoren vor der Detailierung

Sensorphalanx und Anschlusskasten

GPS Sensor erhaelt Bohrung fuer Kabel

Kabeleinfuehrung in den Technikraum

Die Google Maps Karten an den Aussenseiten des Technikkastens ...

... sind fiktiver Natur - Unter den Linden befindet sich ...

... definitiv nicht nahe der Bond Street...

Google Maps Piktogramm am Mast des Trikes

Der Platz fuer die Stromversorgung bleibt leer...

Nun zu den Raedern - hier die Naben frisch aus der Drehmaschine

Basis fuer die Felgen !!!

Drehmaschine bei der Erstellung der Felgen

Zentrierbohrungen fuer die Speichenloecher

Bohren der Speichenloecher in die Naben

Die fertiggestellten Felgen - mit Dank nach Kanada an meinen lieben Freund Keith Yundt

Runde Sache - Die Speichen entstanden aus 0.5mm Messingdraht

Detailansicht eines Hinterrades - O-Ring als Reifen
Eine zentrale Montage der Nabe wurde durch die Verwendung einer Lehre ermoeglicht, welche die Nabe als auch die Felge fixierte und diese beim Einloeten der Speichen im stets gleich Abstand hielt.

Halterung fuer die Scheinwerfer zum Einstecken in die Rungenhalter

Die Erstellung von Erdungskabeln gelang nicht im 1. Anlauf...

Die folgenden Bilder zeigen das Ergebnis aus verschiedenen Perspektiven.
Ein Bekannter scherzte: "Und wo gibt es Bilder des Modells ?"
Sollten auch Sie auf den Geschmack gekommen sein,
ich stelle gern Skizzen und Beschriftungen fuer
private Zwecke auf Anfrage zur Verfuegung.