Katzhagen - Archiv - April 2014
Essen auf Raedern...
... oder wie aus dem eher schlichten Innenleben eines LGB-Wagens ein 
Restaurant wurde.
Schon laenger war ich auf der Suche nach einem unwiderstehlichen Angebot 
fuer das Modell eines RhB Speisewagens WR38xx der Stahlwagenbauart. 
Anfang 2014 hatte die Suche ein Ende...
Nach Erhalt des Modelles war schnell klar, dass die Gestaltung der Details 
- vorsichtig formuliert - werksseitig nicht abgeschlossen war. Ergo musste 
auch dieser Wagen zunaechst auf den OP-Tisch. Es wurde mit der farblich 
korrekten Gestaltung der Stirnseiten begonnen (
wie schon beim B2282 gezeigt ), nicht ahnend, was da noch im Innenraum 
auf mich zukommen sollte...
Eine Detailorgie
resultierte aus dem Versuch, dem eher schlichten Interieur des Modells etwas 
Leben einzuhauchen. Die ersten vier Bilder zeigen, dass man dem Kaeufer des 
Modells die Gestaltung ueberlassen wollte.
Eine groessere Ansicht der Bilder gibt es mittels eines Links-Klicks auf das 
jeweilige Bild.
 
Einheitsgrau und -braun...
 
... in der gesamten Bordkueche
 
Gute Ansaetze sind vorhanden...
 
... beduerfen aber einer weiteren Gestaltung
 
Begonnen wurde die Gestaltung der Details im Dach mit einigen farblichen 
Anpassungen, der Nachbildung der Deckenleuchten und dem Ersatz der Beleuchtung 
durch LEDs.
Die alte Beleuchtung wurde entfernt...
 
... und durch eine neue ersetzt
 
Neue Lampenattrappen und LED Beleuchtung
 
Vom Holz- zum Polstersitz...
 
Ein wenig Farbe fuer die Haltegriffe runden das Bild ab
 
Auch Tischdecken duerfen nicht fehlen
 
Die Vorlagen fuer die Polsterung erhielt ich freundlicher Weise von Andreas 
Cadosch (Danke, Andreas !) und druckte diese auf weisser Selbstklebefolie 
(Avery L4775), aus welcher auch die Tischdecken erstellt wurden. Danach ging 
es an die Gestaltung des Speiseraumszenarios:
Die Getraenke zum Essen...
 
Verschiedene Speisen und Getraenke beleben das Szenario
 
Kaum zu glauben, aber wahr: Es ist Porzellan !
 
Ungeahnte Moeglichkeiten...
bieten die zahlreichen Miniaturen, die bei verschiedenen Herstellern auch aus 
anderen Modellbaubereichen zur Verfuegung stehen. So fanden sich nicht nur in 
der Gartenbahnszene verwendbare Details, sondern auch bei Puppenstuben des 
Massstabs 1:24 (Verweise zu Herstellern finden Sich weiter unten).
Ein Demo-Video eines engagierten niederlaendischen Gartenbahn Haendlers 
animierte mich dazu, dem Wagen auch akkustisch Leben einzuhauchen. Hierzu 
wurde ein MP3-Player in der Kuecheneinrichtung und ein Lautsprecher im Dach 
versteckt. Ab ca. 5V auf dem Gleis ertoenen Restaurantgeraeusche sowie im 
Hintergrund der Donau Walzer von Strauss... 
MP3-Player mit gepufferter 5V-Stabilisierung
 
Im Dach versteckter Schalter fuer den MP3-Player
 
Ein neuer Kabelbaum fuer Beleuchtung und Sound
 
In der Kueche werden trotz geringen Platzes...
 
... fleissig beste Speisen zubereitet.
 
Das sieht mehr nach Kueche aus...
 
Einen weiteren Spass konnte ich mir nicht verkneifen...
 
... ein zyklisch aufleuchtendes Ceranfeld
 
TV-Aufnahmen...
 
... des bekannten Kellner-Tricks aus dem Glacier Express